Veranstaltungen
26.04.2022
13:00–17:00 Uhr
- Mehrwert, erwarteter Nutzen & Herausforderungen einer Netzwerkanalyse
- Vorgehen bei der Umsetzung einer Netzwerkanalyse
- Verständnis der Anforderungen an die Datenqualität
- Vernetzung mit Forschungseinrichtungen & Unternehmen
Alle interessierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Grenzregion Österreich/Bayern sind herzlich eingeladen.
Fachhochschule Salzburg
Puch bei Hallein
Österreich
06.05.2022
09:30–13:00 Uhr
Trotz der kolportierten attraktiven Eigenschaften ist 5G kein „allumfassendes“ Netz – je nach Anwendung wird die tatsächliche Ausprägung sehr unterschiedlich aussehen. Der Betrieb und die tatsächliche Konfiguration eines 5G-Netzes müssen an die konkreten Anforderungen der Anwendung angepasst werden. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über gängige Versprechen und Missverständnisse in Bezug auf 5G. Als neutrales Forschungsinstitut gibt Salzburg Research Einblicke in die tatsächliche Leistungsfähigkeit aktueller 5G-Netze und zeigen, wie die versprochenen Leistungsparameter unabhängig überprüft werden können. Anhand verschiedener Use Cases zeigen wir die Bedeutung der einzelnen 5G-Leistungsparameter. In individuellen Breakout-Sessions erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Bedarf und Ihre Anforderungen.
Interessierte, Betriebe aller Größen und Branchen
Salzburg Research
Science City Itzling
Jakob Haringer-Straße 5/3
5020 Salzburg
12.05.2022
13:00–18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien der industriellen Digitalisierung. Sie bietet großes Potential im Bereich der Optimierung verschiedenster Aspekte von Produktionsprozessen. Jedoch umfasst KI so viele Methoden, dass Unternehmen – vor allem KMU – oftmals nicht wissen (können), welche nun die geeignetsten für die eigenen Problemstellungen sind. Im Projekt KI-Net wurde ein grenzüberschreitendes Kompetenznetzwerk aus fünf Forschungseinrichtungen mit unterschiedlichen KI-Expertisen gebildet, welches verschiedene KI-Anwendungsfälle und einen Anwendungsleitfaden für den Einsatz von KI im Umfeld der Industrie entwickelt hat.
KMUs, die mehr zum Thema „KI in Produktions- und Instandhaltungsprozessen“ möchten, sind herzlich eingeladen.
Fachhochschule Salzburg
Puch bei Hallein
Österreich
17.05.2022
13:00–17:00 Uhr
- Supply Chain Monitoring und Visibility – Transparenz in der Lieferkette
- Plattformen für Supply Chain Visibility
- Fallbeispiel F&W: Transparenz als Service des Lieferanten
- Fallbeispiel Nowofol: Transparenz – einfach und effektiv
Alle interessierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Grenzregion Österreich/Bayern sind herzlich eingeladen.
4653 Eberstalzell
Österreich
20.05.2022
17:00–23:00 Uhr
Die Lange Nacht der Forschung ist das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum. Alle 2 Jahre werden einen Abend lang in ganz Österreich innovative Erkenntnisse und bahnbrechende Technologien für ein breites Publikum bei freiem Eintritt zugänglich gemacht. Auch das Bundesland Salzburg ist wieder mit dabei.
Alle Interessierten
an mehreren Standorten in ganz Salzburg: FH Salzburg, Universität Salzburg, Salzburg Research, PMU, Privatuni Seekirchen, IRE, Palfinger u.a.